Wieder dahoam
Jedes Jahr gehen Tausende von Haustieren verloren und viele finden leider den Weg nach Hause nicht wieder. Selbst wenn Ihr Haustier ein Halsband mit oder ohne Erkennungsmarke trägt, kann das Halsband abgehen oder die Marke könnte beschädigt werden. Auch das Tätowieren kann Grenzen erreichen, da über die Zeit die Farbe abbleicht und die Zahlen unleserlich werden. Somit sind diese Formen der Identifikation nicht ausreichend genug, um eine sichere Rückkehr Ihres Lieblings zu gewährleisten.
Ihr Haustier braucht eine Form der Identifikation, die zuverlässig ist und nicht verloren gehen, gestohlen oder beschädigt werden kann. Ein Mikrochip ist eine sichere und einfache Form der Identifikation, die die Chancen erheblich erhöht, damit Ihr Haustier sicher zu Ihnen zurückkehrt.
Reiskorngroß
Unter der Haut
Vor dem Einsetzen eines sterilen Mikrochips wird überprüft, ob der Identifizierungscode des Transponders mit dem Strichcodeetikett übereinstimmt. Als nächstes wird die Haut auf der linken Halsseite desinfiziert und der Mikrochip mittels einer Kanüle unter die Haut injiziert. Anschließend wird der Chip gescannt, um sicherzustellen, dass er richtig liegt.
TASSO e.V. & Co.