Kastration - Kater
Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage
Die Kastration von Katern stellt immer noch ein unter Katzenbesitzern heiß diskutiertes Thema dar. Spätestens nach der ersten Urinmarkierung im Wohnbereich steht jeder vor der Entscheidung für oder gegen eine Kastration. Ausgenommen sind natürlich Kater, die für die Zucht vorgesehen sind.
Viele Vorteile
Die Vorteile einer Kastration erstrecken sich auf viel mehr als nur eine Unterbindung von lästigem Markierverhalten. Bei einer Kastration entfällt der komplette Sexualtrieb beim Kater. Somit verzichtet das Katerli, sich auf die Suche nach einer rolligen Katze zu machen. Gerade wenn das Zuhause mitten in der Stadt oder an einer stark befahrenen Straße liegt, ist dies von großer Bedeutung. Ein kastrierter Kater hat auch keinen Drang, sich mit anderen Katern anzulegen und in verschiedenste blutige Beißereien und Territorialkämpfe zu geraten, um eine Katze zu gewinnen. Somit sind kastrierte Kater auch weniger der Gefahr einer Wundinfektion ausgesetzt und die häufigen Tierarztbesuche bleiben erspart. Ein kastrierter Kater sucht vielmehr die Nähe seines Besitzers auf, bleibt in der Nähe Ihres Zuhauses und ist meistens anhänglich und verschmust.
6 Monate
In der Regel wird ein Kater ab dem 6. Lebensmonat kastriert.
Nüchtern sein!
Ihr Stubentiger muss vor einer bevorstehenden Operation nüchtern sein. Am Tag vor der OP, ab 18 Uhr, soll der Kater kein Futter mehr bekommen. Lediglich Wasser darf angeboten werden. Um pünklich mit der Operation beginnen zu können, sollten Sie kurz vor dem OP-Termin in der Praxis eintreffen.
Ruhiger Schlaf!
Ihr Sofatiger wird nach dem Eintreffen zunächst auf seine Narkosefähigkeit hin untersucht. Ist Ihr Kater über 10 Jahre alt, empfehlen wir eine Blutuntersuchung, um festzustellen, ob alle Organwerte im Referenzbereich liegen. Schließlich müssen Niere und Leber das Narkosemittel schnell und vollständig abbauen, um das Narkoserisiko so gering wie möglich zu halten. Notwendige Medikamente wie Schmerzmittel oder kreislaufstabilisierende Mittel erhält der Kater im Anschluss. Um die Aufwachphase so schonend wie möglich zu gestalten, sollten auch vertrautes Spielzeug oder eine Decke mit abgegeben werden.
Nachdem der Kater sein Narkosemittel erhalten hat und ruhig schläft, wird das Fell vom Hodensack geschoren, danach die Haut gereinigt und desinfiziert. Anschließend wird der Kater in Rückenlage gebracht und mittels eines Hautschnitts in beiden Hodensäcken die Hoden entfernt. Im Gegensatz zum Hund werden die kleinen Schnitte aufgrund der raschen Wundheilung nicht vernäht und verkleben auf natürliche Art. Somit müssen nach der Kastration keine Fäden gezogen werden.
Ein Anruf
Wenn der geliebte Stubentiger operiert wird, gehen viele Gedanken durch den Kopf (z.B. schafft mein Tier die OP) und es spielen sich viele Emotionen zwischen Angst und Hoffnung in Herz und Magen ab. Auf Wunsch rufen wir Sie gerne nach der OP an und sagen Ihnen, wie es dem Kleinen geht. Somit können Sie beruhigt die Zeit bis zur Abholung abwarten.
Dahoam ist es am schönsten
Zur Sicherheit Ihres Lieblings werden operierte Tiere erst nach Hause gegeben, wenn sie wach, geh- und stehfähig sind. Somit wird auf Nummer-Sicher gegangen, dass Ihr Vierbeiner sich außerhalb jeder Gefahr befindet.
Ihre Samtpfote darf zu Beginn der Nachmittagssprechstunde abgeholt werden. Tiere zur Abholung werden immer vorgezogen, es sei denn ein lebensbedrohlicher Notfall ist gerade angemeldet. Bei der Abholung erfahren Sie, was sie alles beachten müssen und wann die erste Kontrolluntersuchung stattfindet.
Referenzen
Lesen Sie, was Kunden über die Kleintierpraxis Geisenfeld sagen!
-
Wir waren heute am erste Mal (mit Morris). Super nette und freundliche Team, sehr kompetente Tierärztin, genug Zeit, noch auch ohne Termin. Verständliche Antwort für alle Fragen. Normale, akzeptierbare Preise. Ich kann nur empfehlen!!!
Barbara Csarnai
17. März 2022Klasse Praxis und sehr sehr nette Tierärztin und nettes Personal. Fühlen uns gut aufgehoben mit unseren Miezen.
Patrizia Geyer
8. Januar 2024 -
Kompitenter Arzt und sehr nett, kann gut mit Tieren umgehen. Das ganze Praxisteam ist sehr freundlich. Ich bin seit ca. 20 Jahren mit meinen Katzen und Hunden bei ihm ich kann ihn nur empfehlen. P.Skirl
Maeus Baerlapp
17. März 2020Wir waren bereits zuvor in der Praxis Pukacz und sind nahtlos übergegangen. 😊 Wir waren ganz aktuell zur Kastration unseres Tigers dort - es war alles wunderbar. Selbst als er bei der Nachkontrolle die Beherrschung über seinen Darm verlor 😆🫣 Ein wunderbares, freundliches Team und eine einzigartige Tierärztin mit viel Liebe und Gefühl für die Fellnasen. 😊
Was Cooles
8. März 2024 -
Super sympathisches Team mit einem sehr großen Herz für Tiere. Hier wird sich Zeit genommen um alle Fragen und Unklarheiten zu klären.
4Ring
8. Juni 2024Sehr freundlich, soweit vom Laien bewertbar, sehr kompetentes Team... Tierwohl geht vor Abzocke
Holger Pöppe
17. Oktober 2022 -
Ich möchte mich ganz besonders herzlich bei dem ganzen Praxisteam bedanken. Unser Hund Manni, der an Epilepsie leidet, wurdet dort kastriert. Die besondere Kastrationsmethode mit einem Minischnitt ist auch beim Rüden zu empfehlen. Das Team hat aber nicht nur dabei vollen Einsatz gezeigt. Als es unserem Manni nach dem Aufwachen gar nicht gut ging und er einen Krampfanfall bekommen hat, wurde alles stehen und liegen gelassen und sich nur um ihn als Notfellchen gekümmert. Erst als alles wieder stabil war, wurden wir entlassen. Auch danach wurden wir mehrfach die nächsten Tage von Frau Dr. Poida und dem Team angerufen um sicher zu gehen, dass es dem Hund gut geht. Von dieser tollen rund-um-Betreuung sollten sich viele andere mal eine Scheibe abschneiden. Schön dass es noch Tierärzte gibt, wo das Wohl des Tieres und nicht der Verdienst im Vordergrund steht. Wir sind so zufrieden und überwältigt, dass wir trotz der weiteren Anfahrt auch weiterhin in die Praxis kommen werden. Ihr macht das toll…weiter so !!! Ich werde Euch definitiv nach wie vor weiterempfehlen. Manni lässt auch noch einen dankbaren Gruß da
Ines Müller
8. Januar 2024Super nette und kompetente Tierärztin, hier ist dein Haustier ein Familienmitglied
Karin Fuchs
3. März 2023 -
Wir bedanken uns von Herzen für die wunderbare Betreuung unserer beiden Fellkinder. Wir sind seit einem Jahr bei Fr. Dr. und sehr zufrieden. Der Umgang mit den Tieren ist so, wie man sich das wünscht - respektvoll und man spürt die Liebe für das Tier - und es wird alles gut erklärt. Was wir auch super finden: neue Geräte/Technologien, Terminvergabe online bzw. per App (hier läuft das mit der Digitalisierung 💪🏼☺️) und Röntgenbilder bekommt man per Mail zugeschickt, damit man die in den Unterlagen hat. Wenn man auf den AB spricht, wird man rasch zurückgerufen. Unsere Katze wurde vor kurzem kastriert und obwohl es eine komplexere OP war, hat sie es gut überstanden, war am selben Tag trotz Vollnarkose wieder recht fit und auch die Nachsorgetermine verliefen bisher einwandfrei. Das gesamte Team ist sehr freundlich, kompetent und wenn man spontan einen Termin benötigt, weil die Katze plötzlich krank ist, kann man am selben Tag noch vorbeikommen. Was wir auch positiv finden: man bekommt hier keine unnötigen und teuren Behandlungen aufgedrückt, wie das in manch anderen Praxis leider der Fall ist. Es wird nur das gemacht, was das Tier benötigt. Top Service und eine vertrauenswürdige Praxis. Vielen Dank!!!
LanaFuckingRockwell
8. Januar 2024Fr. Dr. Poida ist eine sehr nette und kompetente Tierärztin. Bei ihr fühlt man sich rund um wohlbehütet und bestens versorgt! Genauso ihr sehr nettes und zuvorkommendes Praxis-Team. Ein Besuch ist sehr zu empfehlen!
xXFaiiryXx
17. März 2021 -
Wir sind absolut zufrieden. Mega nettes, sympathisches Team. Liebevoller Umgang mit dem Tier. Es gibt nichts zu bemängeln. Sind mit Termin sofort dran gekommen. Die Tierärztin hat auch alles top erklärt. Wenn man hier sein Tier hinbringt, kann man nichts falsch machen.
Jennifer Mayinger
8. Januar 2024Eine Bewertung aus einem anderen Blickwinkel: Ich habe im Rahmen meines Tiermedizinstudiums ein 4-wöchiges Praktikum in Geisenfeld machen dürfen. Ein super nettes Team mit starkem Zusammenhalt und großer Kompetenz. Hier lernt man Tiermedizin auf hohem Niveau. Alle Vierbeiner waren hier zu jedem Zeitpunkt gut aufgehoben, alles spitze, macht weiter so 🙂 Vielen Dank für die tolle Zeit!
Alexandra
17. Januar 2023 -
Ich würde keinen besseren Arzt empfehlen können, wie Dr. Pukacz. Alles lief absolut unkompliziert ab, von Terminvergabe über Aufklärung, dem freundlichen Team, wirklich sehr lieb... Vorallem muss ich die Qualität in den Vordergrund stellen, die dieser Arzt durch seine OP - Technik beherrscht. Mein Hund wurde am Vormittag operiert und stand um 15 Uhr auf seinen 4 Beinen und freute sich bei der Abholung. Klar sind Narkosenachwirkungen zu sehen, ist aber normal. Man darf nur nicht den Fehler begehen, dem lieben zu früh und zu viel trinken zu geben...Sie haben Durst! Trotzdem darüber stehen, sie verdursten nicht, erbrechen nur, wenn sie zu viel trinken... Bei mir war es nur 3 mal.. Je nach Verträglichkeit der Narkose. Das Medikament für die Übelkeit war Gold wert.. Alles in allem ging es ihr am nächsten Tag fast zu gut, um es zu glauben, eine kurze Naht und diese Operationstechnik, die ich für meine kleine imens wichtig empfand, ist und war für mich ausschlaggebend, diese OP Variante zu wählen.. Ich möchte mich beim ganzen Team dieser Praxis bedanken für ihre herzliche und professionelle Hingabe, die sie dort leisten. Meine Deneris wollte nach dem 2 ten Tag schon wieder Hasen jagen 😅
Konstantin Benedikter
17. März 2021Super Praxis!!! Bin als unerfahrene Besitzerin einer Katze zum Kastrieren gekommen und wurde sehr freundlich und sehr professionell aufgenommen!!! Das ganze Team ist immer gut gelaunt, die Angst um das Tier wurde mir sehr schnell genommen!! Vielen Dank für alles!!
Laura Friedrichs
17. August 2022 -
Unsere Flocke wurde am 19.07.19 kastriert und lief am 20.07.19 wieder ganz normal als wäre nichts gewesen. Bin sehr zufrieden mit dieser OP- Methode ,der Doktor und das personal war sehr zuvorkommend. Klasse war auch die benachrichtigung per whats up Video über das augwachen des Hundes. Vielen Dank
Wolfgang Heindl
17. März 2020Ein sehr tolle Praxis. Ohne Termin muss man leider etwas warten aber das lohnt sich absolut. Eine Tierarztpraxis die mein volles Vertrauen gewonnen hat
Carolina Schmidt
17. März 2022 -
-Sehr nettes und freundliches Team -Sehr sauber -Preisleistung stimmt Die Kastration unserer Katze verlief einwandfrei, nur zu empfehlen. Unser Hund ist im Dezember drann zur Kastration Immer einen Besuch wert 😃
Kevin Theis
17. November 2022Die Betreuung vor und nach der OP war sehr gut.
Thomas P.
8. Februar 2024 -
Auf Empfehlung sind wir mit unserem Bruno in die Praxis gewechselt und sehr froh darüber. Unser Bruno, ein kleiner Chihuahua mit fast 12 Jahren, konnte plötzlich kaum mehr fressen und bekam schlecht Luft. Frau Dr. Poida und ihr Team haben ihn sehr lieb, mit viel Geduld und ausgiebig untersucht und alles erklärt. Niemals zuvor war unser Kleiner so entspannt während und nach einem Tierarztbesuch. Leider haben wir den Kampf verloren und mussten ihn letzte Woche über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Ich war bei ihm und so schlimm wie es war, was unglaublich geholfen hat, war das absolut freundliche, unglaublich liebe und sehr emphatische Verhalten von Frau Dr. Poida und ihren Mitarbeiterinnen, welche so liebevoll versucht haben Bruno und dann mich zu beruhigen und mit mir geweint haben. Es war mit der schlimmste Moment in unserem Leben, aber Dank diesen sehr lieben, freundlichen und wirklich kompetenten Menschen war es etwas leichter. Ich danke Ihnen von Herzen und wenn wir uns irgendwann wieder für eine Fellnase entscheiden, kommen wir auf jeden Fall immer zu Ihnen. Ich kann wirklich jedem nur diese Praxis empfehlen, da man deutlich spürt, dass es für Frau Dr. und ihr Team nicht nur ein Beruf ist, sondern sie es mit ganzem Herz tun.
Katharina Kiefer
8. Juli 2024selbst unser Hund aus der Tötung ( der Männer eigentlich nicht besonders mag) hat sich ohne Probleme von Herrn Dr. untersuchen lassen. Vielen Dank für den Hausbesuch und den super Umgang mit unseren Hunden.
Birgit Rieder
17. März 2020