Kastration - Kater

Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage

Die Kastration von Katern stellt immer noch ein unter Katzenbesitzern heiß diskutiertes Thema dar. Spätestens nach der ersten Urinmarkierung im Wohnbereich steht jeder vor der Entscheidung für oder gegen eine Kastration. Ausgenommen sind natürlich Kater, die für die Zucht vorgesehen sind.

Viele Vorteile

Die Vorteile einer Kastration erstrecken sich auf viel mehr als nur eine Unterbindung von lästigem Markierverhalten. Bei einer Kastration entfällt der komplette Sexualtrieb beim Kater. Somit verzichtet das Katerli, sich auf die Suche nach einer rolligen Katze zu machen. Gerade wenn das Zuhause mitten in der Stadt oder an einer stark befahrenen Straße liegt, ist dies von großer Bedeutung. Ein kastrierter Kater hat auch keinen Drang, sich mit anderen Katern anzulegen und in verschiedenste blutige Beißereien und Territorialkämpfe zu geraten, um eine Katze zu gewinnen. Somit sind kastrierte Kater auch weniger der Gefahr einer Wundinfektion ausgesetzt und die häufigen Tierarztbesuche bleiben erspart. Ein kastrierter Kater sucht vielmehr die Nähe seines Besitzers auf, bleibt in der Nähe Ihres Zuhauses und ist meistens anhänglich und verschmust.

6 Monate

In der Regel wird ein Kater ab dem 6. Lebensmonat kastriert.

Nüchtern sein!

Ihr Stubentiger muss vor einer bevorstehenden Operation nüchtern sein. Am Tag vor der OP, ab 18 Uhr, soll der Kater kein Futter mehr bekommen. Lediglich Wasser darf angeboten werden. Um pünklich mit der Operation beginnen zu können, sollten Sie kurz vor dem OP-Termin in der Praxis eintreffen.

Ruhiger Schlaf!

Ihr Sofatiger wird nach dem Eintreffen zunächst auf seine Narkosefähigkeit hin untersucht. Ist Ihr Kater über 10 Jahre alt, empfehlen wir eine Blutuntersuchung, um festzustellen, ob alle Organwerte im Referenzbereich liegen. Schließlich müssen Niere und Leber das Narkosemittel schnell und vollständig abbauen, um das Narkoserisiko so gering wie möglich zu halten. Notwendige Medikamente wie Schmerzmittel oder kreislaufstabilisierende Mittel erhält der Kater im Anschluss. Um die Aufwachphase so schonend wie möglich zu gestalten, sollten auch vertrautes Spielzeug oder eine Decke mit abgegeben werden.

Nachdem der Kater sein Narkosemittel erhalten hat und ruhig schläft, wird das Fell vom Hodensack geschoren, danach die Haut gereinigt und desinfiziert. Anschließend wird der Kater in Rückenlage gebracht und mittels eines Hautschnitts in beiden Hodensäcken die Hoden entfernt. Im Gegensatz zum Hund werden die kleinen Schnitte aufgrund der raschen Wundheilung nicht vernäht und verkleben auf natürliche Art. Somit müssen nach der Kastration keine Fäden gezogen werden.

Ein Anruf

Wenn der geliebte Stubentiger operiert wird, gehen viele Gedanken durch den Kopf (z.B. schafft mein Tier die OP) und es spielen sich viele Emotionen zwischen Angst und Hoffnung in Herz und Magen ab. Auf Wunsch rufen wir Sie gerne nach der OP an und sagen Ihnen, wie es dem Kleinen geht. Somit können Sie beruhigt die Zeit bis zur Abholung abwarten.

Dahoam ist es am schönsten

Zur Sicherheit Ihres Lieblings werden operierte Tiere erst nach Hause gegeben, wenn sie wach, geh- und stehfähig sind. Somit wird auf Nummer-Sicher gegangen, dass Ihr Vierbeiner sich außerhalb jeder Gefahr befindet.

Ihre Samtpfote darf zu Beginn der Nachmittagssprechstunde abgeholt werden. Tiere zur Abholung werden immer vorgezogen, es sei denn ein lebensbedrohlicher Notfall ist gerade angemeldet. Bei der Abholung erfahren Sie, was sie alles beachten müssen und wann die erste Kontrolluntersuchung stattfindet.

Referenzen

Lesen Sie, was Kunden über die Kleintierpraxis Geisenfeld sagen!

  • Wir bedanken uns von Herzen für die wunderbare Betreuung unserer beiden Fellkinder. Wir sind seit einem Jahr bei Fr. Dr. und sehr zufrieden. Der Umgang mit den Tieren ist so, wie man sich das wünscht - respektvoll und man spürt die Liebe für das Tier - und es wird alles gut erklärt. Was wir auch super finden: neue Geräte/Technologien, Terminvergabe online bzw. per App (hier läuft das mit der Digitalisierung 💪🏼☺️) und Röntgenbilder bekommt man per Mail zugeschickt, damit man die in den Unterlagen hat. Wenn man auf den AB spricht, wird man rasch zurückgerufen. Unsere Katze wurde vor kurzem kastriert und obwohl es eine komplexere OP war, hat sie es gut überstanden, war am selben Tag trotz Vollnarkose wieder recht fit und auch die Nachsorgetermine verliefen bisher einwandfrei. Das gesamte Team ist sehr freundlich, kompetent und wenn man spontan einen Termin benötigt, weil die Katze plötzlich krank ist, kann man am selben Tag noch vorbeikommen. Was wir auch positiv finden: man bekommt hier keine unnötigen und teuren Behandlungen aufgedrückt, wie das in manch anderen Praxis leider der Fall ist. Es wird nur das gemacht, was das Tier benötigt. Top Service und eine vertrauenswürdige Praxis. Vielen Dank!!!

    LanaFuckingRockwell Avatar LanaFuckingRockwell
    8. Januar 2024

    Sehr freundlich und kompetent Danke für eure Hilfe

    Robin Cumpl Avatar Robin Cumpl
    17. Januar 2023
  • Super Praxis!!! Bin als unerfahrene Besitzerin einer Katze zum Kastrieren gekommen und wurde sehr freundlich und sehr professionell aufgenommen!!! Das ganze Team ist immer gut gelaunt, die Angst um das Tier wurde mir sehr schnell genommen!! Vielen Dank für alles!!

    Laura Friedrichs Avatar Laura Friedrichs
    17. August 2022

    Klasse Praxis und sehr sehr nette Tierärztin und nettes Personal. Fühlen uns gut aufgehoben mit unseren Miezen.

    Patrizia Geyer Avatar Patrizia Geyer
    8. Januar 2024
  • Ich bin total begeistert, war heute mit unserer Katze bei Frau Dr. Austin in der Praxis. Sehr sympathische, nette und kompetente Behandlung. Jederzeit wieder!!!

    Family Bashir Avatar Family Bashir
    17. März 2018

    Nr. 1 in Geisenfeld! Durch einen glücklichen Zufall, sind wir auf Frau Dr. Poida gestoßen und sind mit meinem Kater extra aus Ingolstadt für die Behandlung nach Geisenfeld gefahren. Der Weg hat sich wirklich gelohnt: Absolut emphatische und professionelle Tierärztin, auch das Praxisteam war sehr zuvorkommend und Buddy hat sich auch wohlgefühlt! Damit haben wir zum Glück endlich unsere Nr.1-Tierarztpraxis gefunden und nehmen auch in Zukunft den Weg liebend gern in Kauf! Von uns eine klare Empfehlung, bitte weiter so!

    Daniel Woisch Avatar Daniel Woisch
    17. März 2021
  • War mehrmals dort mit meinen beiden Hunde. Die Mitarbeiter sind nett, hilfsbereit und nehmen sich Zeit bei jeder Behandlung, da alles deutlich aufgeklärt wird. Sehr empfehlenswert :)👍

    Cadence Brand Avatar Cadence Brand
    17. November 2022

    Top Team👍🏻

    Tassilo Tölzer Avatar Tassilo Tölzer
    8. Januar 2024
  • Super nette und kompetente Tierärztin, hier ist dein Haustier ein Familienmitglied

    Karin Fuchs Avatar Karin Fuchs
    3. März 2023

    Sehr gute Ärztin und hilfsbereiten Personal.

    Maria Bullig Avatar Maria Bullig
    8. Juni 2024
  • Super nettes Team. Ich war ohne Termin da keine Wartezeit alles super. Und unser Hund geht gerne da hin .

    Alexa Dahome Avatar Alexa Dahome
    17. März 2021

    Super nettes Personal. Einfühlsame und sympathische Ärztin. Sehr zu empfehlen!!!

    Kittl Kattl Avatar Kittl Kattl
    3. März 2023
  • Ich bin sehr zufrieden und dankbar, bei einer tollen Tierärztin mit ihrem Team zu sein.

    Petra Kellermann Avatar Petra Kellermann
    17. April 2022

    Super nettes Team 🥰❤ Praxis sehr hygienisch und sehr sauber. Alles aufs Tier und Besitzer abgestimmt. Ihr seit toll

    Sylvia Böhm Avatar Sylvia Böhm
    8. Januar 2024
  • War vor 3Wochen mit meiner Lumi (Dramaqueen) in dieser Praxis und muss echt sagen ich war wirklich mehr als zufrieden obwohl es Komplikationen gab hat Frau Dr.Rose-LeahPoida und das ganze Team das super hinbekommen. Da fühlte man sich richtig gut aufgehoben. 😊 Möchte mich hiermit nochmals bedanken und werde die Praxis seselbstverständlich weiterempfehlen. Ihr seid echt ein tolles Team 🥰 Liebe Grüße Frau Bauer😊

    Petra Bauer Avatar Petra Bauer
    8. Januar 2024

    Wir waren heute am erste Mal (mit Morris). Super nette und freundliche Team, sehr kompetente Tierärztin, genug Zeit, noch auch ohne Termin. Verständliche Antwort für alle Fragen. Normale, akzeptierbare Preise. Ich kann nur empfehlen!!!

    Barbara Csarnai Avatar Barbara Csarnai
    17. März 2022
  • Fr. Dr. Poida ist eine sehr nette und kompetente Tierärztin. Bei ihr fühlt man sich rund um wohlbehütet und bestens versorgt! Genauso ihr sehr nettes und zuvorkommendes Praxis-Team. Ein Besuch ist sehr zu empfehlen!

    xXFaiiryXx Avatar xXFaiiryXx
    17. März 2021

    selbst unser Hund aus der Tötung ( der Männer eigentlich nicht besonders mag) hat sich ohne Probleme von Herrn Dr. untersuchen lassen. Vielen Dank für den Hausbesuch und den super Umgang mit unseren Hunden.

    Birgit Rieder Avatar Birgit Rieder
    17. März 2020
  • Die Betreuung vor und nach der OP war sehr gut.

    Thomas P. Avatar Thomas P.
    8. Februar 2024

    Auf der Problemlösungsuche, ob wir unsere Hündin kastrieren lassen sollen, wurde uns Dr. Pukacz und seine OP-Technik empfohlen. Ein echter Glücksfall! Unser Fazit: eine umfangreiche Beratung im Vorfeld, der Eingriff ohne jegliche Komplikationen und auch die Nachsorge umfassend und für den medizinischen Laien verständlich erklärt. Das Team hat sich richtig Zeit genommen. Unsere Hündin war den nächsten Tag wieder fit und die Narbe musste nicht versorgt werden. Der Schnitt war nicht mal daumenbreit.

    Joachim Severin Avatar Joachim Severin
    17. März 2020

Kein Tier ist dumm.

Raymond Walden

Informationen für den Notfall

Wenn es um jede Sekunde geht, ob das geliebte Fellnase am Leben bleibt, dann müssen Sie sofort reagieren und unverzüglich zum Tierarzt. Während der Sprechstunde wird ein lebensbedrohlicher Notfall immer vorgezogen. Damit wir schnell bei Ihrem Vierbeiner eine gezielte medizinische Versorgung leisten können und um Wartezeiten zu reduzieren, bitten wir immer um eine kurze telefonische Anmeldung.

Falls Sie noch nie vorher bei uns waren, bitten wir Sie Ihren Lichtbildausweis bereit zu halten um Ihre Anmeldung zu beschleunigen. Somit können wir Ihren Vierbeiner sofort tierärztlich versorgen. Für die Notversorgung Ihres Tieres außerhalb unserer regulären Sprechzeiten bzw. Annahmeschlusszeiten erheben wir  einen erhöhten Satz je nach Aufwand.

Falls der Tierarzt telefonisch nicht erreichbar wäre wenden Sie sich bitte an die nächste Tierklinik (z.B. Tierklinik Ismaning, Tierklinik Oberhaching, Tierklinik Augsburg, Tierklinik Gessertshausen) in Ihrer Nähe.

Am Wochenende ist ein Tierarzt aus dem Tierärztliche Notdienstes im Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm  für Sie zuständig.

Bitte beachten Sie, dass Ihr Tier nach Dringlichkeit in einer Tierklinik bzw. im Notdienst angeschaut wird. Somit müssen Sie sich an manchen Tagen auf längere Wartezeiten einstellen.

Folgende Vorkommnisse bei Ihrem Tier sind keine lebensbedrohlichen Notfälle:

  1. Husten, Niesen, Schnupfen
  2. Tränende Augen, 
  3. Heiserkeit, keine Stimme mehr
  4. Juckreiz, Kratzen, 
  5. Haarverlust
  6. Seit längerem bestehende Lahmheit
  7. Zeckenbiss, 
  8. Flohbefall
  9. Impfung
  10. Wurmbefall

Bitte vereinbaren Sie einen Termin in den regulären Sprechstunden bei solchen Fällen, damit ausreichend Zeit für Ihr Tier eingeplant werden kann.

Ein Besuch in der Tierklinik oder im Notdienst ist mit sehr erhöhtem Aufwand für den Tierarzt und das Praxispersonal verbunden. Deshalb kommen gemäß der Gebührenverordnung für Tierärzte (GOT) ein erhöhter Gebührensatz auf Sie zu (2 bis 4-facher Satz).  

Bitte beachten Sie, dass eine Notdienstgebühr in Höhe von 50 Euro Netto berechnet wird. Alle Behandlungskosten sind immer sofort in Bar oder bequem per EC-Karte bzw. Kreditkarte zu bezahlen.