Kastration - Kater
Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage
Die Kastration von Katern stellt immer noch ein unter Katzenbesitzern heiß diskutiertes Thema dar. Spätestens nach der ersten Urinmarkierung im Wohnbereich steht jeder vor der Entscheidung für oder gegen eine Kastration. Ausgenommen sind natürlich Kater, die für die Zucht vorgesehen sind.
Viele Vorteile
Die Vorteile einer Kastration erstrecken sich auf viel mehr als nur eine Unterbindung von lästigem Markierverhalten. Bei einer Kastration entfällt der komplette Sexualtrieb beim Kater. Somit verzichtet das Katerli, sich auf die Suche nach einer rolligen Katze zu machen. Gerade wenn das Zuhause mitten in der Stadt oder an einer stark befahrenen Straße liegt, ist dies von großer Bedeutung. Ein kastrierter Kater hat auch keinen Drang, sich mit anderen Katern anzulegen und in verschiedenste blutige Beißereien und Territorialkämpfe zu geraten, um eine Katze zu gewinnen. Somit sind kastrierte Kater auch weniger der Gefahr einer Wundinfektion ausgesetzt und die häufigen Tierarztbesuche bleiben erspart. Ein kastrierter Kater sucht vielmehr die Nähe seines Besitzers auf, bleibt in der Nähe Ihres Zuhauses und ist meistens anhänglich und verschmust.
6 Monate
In der Regel wird ein Kater ab dem 6. Lebensmonat kastriert.
Nüchtern sein!
Ihr Stubentiger muss vor einer bevorstehenden Operation nüchtern sein. Am Tag vor der OP, ab 18 Uhr, soll der Kater kein Futter mehr bekommen. Lediglich Wasser darf angeboten werden. Um pünklich mit der Operation beginnen zu können, sollten Sie kurz vor dem OP-Termin in der Praxis eintreffen.
Ruhiger Schlaf!
Ihr Sofatiger wird nach dem Eintreffen zunächst auf seine Narkosefähigkeit hin untersucht. Ist Ihr Kater über 10 Jahre alt, empfehlen wir eine Blutuntersuchung, um festzustellen, ob alle Organwerte im Referenzbereich liegen. Schließlich müssen Niere und Leber das Narkosemittel schnell und vollständig abbauen, um das Narkoserisiko so gering wie möglich zu halten. Notwendige Medikamente wie Schmerzmittel oder kreislaufstabilisierende Mittel erhält der Kater im Anschluss. Um die Aufwachphase so schonend wie möglich zu gestalten, sollten auch vertrautes Spielzeug oder eine Decke mit abgegeben werden.
Nachdem der Kater sein Narkosemittel erhalten hat und ruhig schläft, wird das Fell vom Hodensack geschoren, danach die Haut gereinigt und desinfiziert. Anschließend wird der Kater in Rückenlage gebracht und mittels eines Hautschnitts in beiden Hodensäcken die Hoden entfernt. Im Gegensatz zum Hund werden die kleinen Schnitte aufgrund der raschen Wundheilung nicht vernäht und verkleben auf natürliche Art. Somit müssen nach der Kastration keine Fäden gezogen werden.
Ein Anruf
Wenn der geliebte Stubentiger operiert wird, gehen viele Gedanken durch den Kopf (z.B. schafft mein Tier die OP) und es spielen sich viele Emotionen zwischen Angst und Hoffnung in Herz und Magen ab. Auf Wunsch rufen wir Sie gerne nach der OP an und sagen Ihnen, wie es dem Kleinen geht. Somit können Sie beruhigt die Zeit bis zur Abholung abwarten.
Dahoam ist es am schönsten
Zur Sicherheit Ihres Lieblings werden operierte Tiere erst nach Hause gegeben, wenn sie wach, geh- und stehfähig sind. Somit wird auf Nummer-Sicher gegangen, dass Ihr Vierbeiner sich außerhalb jeder Gefahr befindet.
Ihre Samtpfote darf zu Beginn der Nachmittagssprechstunde abgeholt werden. Tiere zur Abholung werden immer vorgezogen, es sei denn ein lebensbedrohlicher Notfall ist gerade angemeldet. Bei der Abholung erfahren Sie, was sie alles beachten müssen und wann die erste Kontrolluntersuchung stattfindet.
Referenzen
Lesen Sie, was Kunden über die Kleintierpraxis Geisenfeld sagen!
-
Kompetentes und einfühlsames Team. Besser machen kann man es nicht. Danke nochmals für die Möglichkeit uns auch angemessen von unserem geliebten Clydi verabschieden zu können.
Günter Reim
17. Mai 2022Haben unsere Aussi Hündin in der Kleintierpraxis Kastrieren lassen. Von Anfang bis Ende fühlten wir uns sehr gut aufgenommen, abgeholt und informiert. Haben nach der OP einen Anruf bekommen, dass alles gut gelaufen ist und auch über WhatsApp Bilder, wie sie von der Narkose aufgewacht ist. Rund herum eine tolle Praxis, mit einem überaus freundlichem und kompetentem Team ♥️
Roman Kaeufl
8. Oktober 2024 -
Wir bedanken uns von Herzen für die wunderbare Betreuung unserer beiden Fellkinder. Wir sind seit einem Jahr bei Fr. Dr. und sehr zufrieden. Der Umgang mit den Tieren ist so, wie man sich das wünscht - respektvoll und man spürt die Liebe für das Tier - und es wird alles gut erklärt. Was wir auch super finden: neue Geräte/Technologien, Terminvergabe online bzw. per App (hier läuft das mit der Digitalisierung 💪🏼☺️) und Röntgenbilder bekommt man per Mail zugeschickt, damit man die in den Unterlagen hat. Wenn man auf den AB spricht, wird man rasch zurückgerufen. Unsere Katze wurde vor kurzem kastriert und obwohl es eine komplexere OP war, hat sie es gut überstanden, war am selben Tag trotz Vollnarkose wieder recht fit und auch die Nachsorgetermine verliefen bisher einwandfrei. Das gesamte Team ist sehr freundlich, kompetent und wenn man spontan einen Termin benötigt, weil die Katze plötzlich krank ist, kann man am selben Tag noch vorbeikommen. Was wir auch positiv finden: man bekommt hier keine unnötigen und teuren Behandlungen aufgedrückt, wie das in manch anderen Praxis leider der Fall ist. Es wird nur das gemacht, was das Tier benötigt. Top Service und eine vertrauenswürdige Praxis. Vielen Dank!!!
LanaFuckingRockwell
8. Januar 2024Super nettes Team. Ich war ohne Termin da keine Wartezeit alles super. Und unser Hund geht gerne da hin .
Alexa Dahome
17. März 2021 -
Auf der Problemlösungsuche, ob wir unsere Hündin kastrieren lassen sollen, wurde uns Dr. Pukacz und seine OP-Technik empfohlen. Ein echter Glücksfall! Unser Fazit: eine umfangreiche Beratung im Vorfeld, der Eingriff ohne jegliche Komplikationen und auch die Nachsorge umfassend und für den medizinischen Laien verständlich erklärt. Das Team hat sich richtig Zeit genommen. Unsere Hündin war den nächsten Tag wieder fit und die Narbe musste nicht versorgt werden. Der Schnitt war nicht mal daumenbreit.
Joachim Severin
17. März 2020Wir waren mit meiner Hündin bei der Kastration. Ich muss sagen, dass ganze Praxisteam ist super freundlich, sympathisch und geht total liebevoll mit den Tieren um. Ärztin nimmt sich Zeit und erklärt alles ganz genau. Liebevolle und aufgeschlossene Tierpflegerinnen. Kaum bis keine Wartezeit bei vereinbarten Terminen. Die Tiere sind dort in guten Händen. Ich bin begeistert und werde die Praxis weiterempfehlen. Ihr seid einfach Klasse!
Jasmin Reip
8. Januar 2024 -
Tolle Ärztin und tolles Praxis Team. Hab mich vom ersten Moment wohl gefühlt und meinem kleinen Bär wurde geholfen. Bin mehr als zufrieden und werde da bleiben.
Stephan Kraft
17. März 2022Top einfach nur top. Das Personal ist sehr nett und die behandelnde Ärzte sind sehr gut. Sie haben mein Hund gastiert und auch bei einer OP Nachbehandlung geholfen. Sie sind nicht auf das Geld der Patienten aus, wie ein anderer Arzt, sondern ihnen liegt das Wohlergehen der Tiere wirklich am Herzen. Ich empfehle jeden diese Praxis weiter der seine Hündin kastrieren oder einen kranken Vierbeiner hat, denn dieses Arzt Team ist stark.
Maximilian Tölzer
17. März 2020 -
Wir sind absolut zufrieden. Mega nettes, sympathisches Team. Liebevoller Umgang mit dem Tier. Es gibt nichts zu bemängeln. Sind mit Termin sofort dran gekommen. Die Tierärztin hat auch alles top erklärt. Wenn man hier sein Tier hinbringt, kann man nichts falsch machen.
Jennifer Mayinger
8. Januar 2024Nr. 1 in Geisenfeld! Durch einen glücklichen Zufall, sind wir auf Frau Dr. Poida gestoßen und sind mit meinem Kater extra aus Ingolstadt für die Behandlung nach Geisenfeld gefahren. Der Weg hat sich wirklich gelohnt: Absolut emphatische und professionelle Tierärztin, auch das Praxisteam war sehr zuvorkommend und Buddy hat sich auch wohlgefühlt! Damit haben wir zum Glück endlich unsere Nr.1-Tierarztpraxis gefunden und nehmen auch in Zukunft den Weg liebend gern in Kauf! Von uns eine klare Empfehlung, bitte weiter so!
Daniel Woisch
17. März 2021 -
Ausgezeichnete Behandlung von Hund samt Frauchen und Herrchen. Wir haben zwei Stunden Anfahrt in Kauf genommen, auf Empfehlung der Tierärztin unseres Vertrauens, Dr. Lenhardt aus Neukirchen/Inn, und haben es nicht bereut, die Kastration unserer Elsa In die Hände von Herrn Pukacz gelegt zu haben. Sehr freundlicher Empfang, tolle Ablenkung von der Spritze und Whatsapp- Nachricht mit Kurzvideo nach der OP als Beruhigung für uns. Dazu bekamenn wir noch alle Medikamente mit auf den Weg, für alle Fälle. Elsa ist zwei Tage nach der OP noch ein klein bisschen auf Sparflamme gelaufen, und spätestens heute, drei Tage später (!), ist sie drauf, als wäre nie etwas gewesen. Super, vielen Dank an Herrn Pukacz und das gesamte Team.
Regina Ehm-Klier
17. März 2019selbst unser Hund aus der Tötung ( der Männer eigentlich nicht besonders mag) hat sich ohne Probleme von Herrn Dr. untersuchen lassen. Vielen Dank für den Hausbesuch und den super Umgang mit unseren Hunden.
Birgit Rieder
17. März 2020 -
Erstklassige Tierarztpraxis! Wir sind Jahren mit unserem Beagle-Mix und den Meerschweinchen bei Frau Dr. Poida und sehr zufrieden. Die Tierärztin ist sehr nett und einfühlsam, das gesamte Team ist immer freundlich und zuvorkommend und auch die Praxisorganisation ist top: mit Terminvereinbarung kommt es zu keinen relevanten Wartezeiten, alle Informationen zu Terminen, Medikation und Rechnungen kann man bequem in einer App einsehen (wenn man das möchte - ist kein Muss). Unsere Fellnase ist da gut aufgehoben 👍
Mala Mys
17. Juni 2022Wir waren zur Kastration in der Praxis. Super Vorgespräch schon am Telefon, sehr gute Beratung. In der Praxis zur Op sehr herzlich aufgenommen und gut über alles Wichtige informiert worden. Wir wurden sogar mit einem Foto über WhatsApp über den Zustand von Shiva nach der Op überrascht. Wir würden Shiva jederzeit wieder in der Praxis behandeln lassen. Tolles Team, sehr familiär!!
Hans-Juergen Windl
17. Mai 2022 -
Super sympathisches Team mit einem sehr großen Herz für Tiere. Hier wird sich Zeit genommen um alle Fragen und Unklarheiten zu klären.
4Ring
8. Juni 2024Sehr freundlich. Zu empfehlen.
Nadine Töter
17. Januar 2023 -
Ich würde keinen besseren Arzt empfehlen können, wie Dr. Pukacz. Alles lief absolut unkompliziert ab, von Terminvergabe über Aufklärung, dem freundlichen Team, wirklich sehr lieb... Vorallem muss ich die Qualität in den Vordergrund stellen, die dieser Arzt durch seine OP - Technik beherrscht. Mein Hund wurde am Vormittag operiert und stand um 15 Uhr auf seinen 4 Beinen und freute sich bei der Abholung. Klar sind Narkosenachwirkungen zu sehen, ist aber normal. Man darf nur nicht den Fehler begehen, dem lieben zu früh und zu viel trinken zu geben...Sie haben Durst! Trotzdem darüber stehen, sie verdursten nicht, erbrechen nur, wenn sie zu viel trinken... Bei mir war es nur 3 mal.. Je nach Verträglichkeit der Narkose. Das Medikament für die Übelkeit war Gold wert.. Alles in allem ging es ihr am nächsten Tag fast zu gut, um es zu glauben, eine kurze Naht und diese Operationstechnik, die ich für meine kleine imens wichtig empfand, ist und war für mich ausschlaggebend, diese OP Variante zu wählen.. Ich möchte mich beim ganzen Team dieser Praxis bedanken für ihre herzliche und professionelle Hingabe, die sie dort leisten. Meine Deneris wollte nach dem 2 ten Tag schon wieder Hasen jagen 😅
Konstantin Benedikter
17. März 2021Super nettes Team, einfühlsam auf Tier und ihren Besitzer. Die neue Terminvergabe vormittags ist top. Trotz der OP geht unsere Maya noch gern zu euch 🐶🤩😊
Stefanie G.
17. März 2022 -
Super Praxis!Das ganze Team ist super freundlich und hilfsbereit.Sie nehmen sich immer die Zeit für das Tier und den Besitzer. Fühle mich dort immer sehr wohl und bin froh so einen Tierarzt zu haben. Vielen Dank für alles!
Schmidt
17. April 2022Super nette und kompetente Tierärztin, hier ist dein Haustier ein Familienmitglied
Karin Fuchs
3. März 2023