Kastration - Katze

Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage

Mit der Frage, ob Ihre Miezekatze nur in der Wohnung gehalten wird oder die Freiheit draußen genießen soll, stellt sich spätestens mit Eintritt der Geschlechtsreife und der damit verbundenen Rolligkeit, die Entscheidung, ob eine Kastration sinnvoll wäre oder nicht.

Viele Vorteile

Eine Kastration bringt viele Vorteile für die Gesundheit und das Zusammenleben mit sich. Das ausgeprägte Verhalten bei der Rolligkeit wie z.B. ein fast 24 Stunden markerschütterndes Geschrei, die ständige Unruhe oder die Fluchtversuche fallen komplett weg. Auch die Häufigkeit von Gebärmutter- und Gesäugetumoren, Gebärmutterentzündungen werden vermindert bzw. völlig unterbunden.

Kastrierte Tiere haben kein großes Interesse an nächtelangen Streifzügen durch die Natur, immer auf der Suche nach einem Sexualpartner. Stattdessen suchen die Katzen häufiger den Menschenkontakt auf, sind verschmuster und anhänglicher. Sie bleiben meistens in der unmittelbaren Umgebung der Wohnung oder des Hauses.

6 Monate

Eine Katze wird meistens unmittelbar mit Eintritt der Geschlectsreife (ca. 6. Lebensmonat) kastriert. Je nach Rasse kann die Geschlechtsreife schon ab dem 4. Monat eintreten. Hierzu gehören die Abessinier-, Heilige Birma-, oder auch Siamkatzen. Die Langhaar-Rassekatzen, wie z. B. die Perserkatzen, lassen sich bis zu einem Jahr Zeit, bis sie mit der Fortplanzung beginnen.

Nüchtern sein!

Ihr Sofatiger muss vor einer geplanten Operation nüchtern sein. Am Tag vor der OP, ab 18 Uhr, soll die Miezekatze kein Futter mehr bekommen. Lediglich Wasser darf angeboten werden. Um pünklich mit der Operation beginnen zu können, sollten Sie kurz vor dem OP-Termin in der Praxis eintreffen.

Mit ruhiger Hand

In der Regel findet eine Kastration vormittags statt. Ihre Miezekatze soll um 8 Uhr in einer sicheren Transportbox zu uns transportiert werden. Um die Aufwachphase nach der Kastration so schonend wie möglich zu gestallten, empfehlen wir die Lieblingsdecke oder Spielzeug mitzubringen. Beim Aufwachen aus der Narkose wird damit ein vertrauter Geruch von Ihrer Miezi wahrgenommen.

Beim Eintreffen wird die Katze zunächst auf ihre Narkosefähigkeit untersucht. Ist Ihre Katze über 10 Jahre alt, empfehlen wir eine Blutuntersuchung, um festzustellen, ob alle Organwerte im Referenzbereich liegen. Schließlich müssen Niere und Leber das Narkosemittel schnell und vollständig abbauen, um das Narkoserisiko so gering wie möglich zu halten. Nötige Medikamente wie Schmerzmittel oder kreislaufstabilisierende Mittel erhält die Katze im Anschluss.

Nachdem die Katze ihr Narkosemittel erhalten hat, wird das Fell am Bauch geschoren, danach wird die Haut gereinigt und desinfiziert. Anschließend wird mittels eines ca. 1 cm langen Hautschnitts die Bauchhöhle mit ruhigen Händen eröffnet und die Eierstöcke entfernt. Im letzten Schritt wird die Bauchdecke in drei Schichten mittels selbstauflösenden Fäden verschlossen. Die Fäden an der obersten Hautschicht werden nach circa 12 -14 Tagen gezogen.

Ein Anruf

Wenn der geliebte Stubentiger operiert wird, gehen viele Gedanken durch den Kopf (z.B. schafft mein Tier die OP) und es spielen sich viele Emotionen zwischen Angst und Hoffnung in Herz und Magen ab. Auf Wunsch rufen wir Sie daher gerne nach der OP an und sagen Ihnen, wie es dem Kleinen geht. Somit können Sie beruhigt die Zeit bis zur Abholung abwarten.

Dahoam ist es am schönsten

Zur Sicherheit Ihres Lieblings werden operierte Tiere erst nach Hause gegeben, wenn sie wach, geh- und stehfähig sind. Somit wird auf Nummer-Sicher gegangen, dass Ihr Vierbeiner sich außerhalb jeder Gefahr befindet.

Ihr Vierbeiner darf gleich zu Beginn der Nachmittagssprechstunde abgeholt werden. Tiere zur Abholung werden immer vorgezogen, es sei denn, ein lebensbedrohlicher Notfall wurde gerade angemeldet. Bei der Abholung erfahren Sie, worauf Sie achtgeben müssen und wann die erste Kontrolluntersuchung stattfindet.

Referenzen

Lesen Sie, was Kunden über die Kleintierpraxis Geisenfeld sagen!

  • Tolle Tierarzt Praxis mit einer sehr sympathischen Tierärztin und einem tollem Team. Mein kleiner Garfield (Kaninchen) wurde kastriert. Die OP ist super verlaufen und dem Häschen hat man den Eingriff nicht angemerkt. Wir sind froh eine so tolle Tierarzt Praxis gefunden zu haben

    Daniela Müller Avatar Daniela Müller
    17. März 2021

    Sehr freundliches nettes Praxisteam. Sehr gutes Handling und Betreuung meiner nicht ganz einfachen Hündin. Die Kastration verlief super, mein Hund war am nächsten Tag wieder fit und munter. Auch die Information über Whats app das die Op gut verlaufen ist war super. Die Praxis und die Operationstechnik von Herrn Pukacz kann man jederzeit weiterempfehlen. Sehr schonend für den Hund. Ich werde meine Kunden ab sofort in diese Praxis für die Kastration schicken.

    Hildegard Stepberger - Hundeschule Amperland Avatar Hildegard Stepberger - Hundeschule Amperland
    17. März 2020
  • Super nette Ärztin, kümmert sich gut um die Tiere! Sehr freundliche Damen an der Rezeption!

    Vanessa Peter Avatar Vanessa Peter
    8. Februar 2024

    Haben unsere Aussi Hündin in der Kleintierpraxis Kastrieren lassen. Von Anfang bis Ende fühlten wir uns sehr gut aufgenommen, abgeholt und informiert. Haben nach der OP einen Anruf bekommen, dass alles gut gelaufen ist und auch über WhatsApp Bilder, wie sie von der Narkose aufgewacht ist. Rund herum eine tolle Praxis, mit einem überaus freundlichem und kompetentem Team ♥️

    Roman Kaeufl Avatar Roman Kaeufl
    8. Oktober 2024
  • Wir waren sehr zufrieden. Haben bei unserer Mia die minimal invasive Kastration machen lassen. Wir wurden sehr gut beraten auch nochmal vor Ort durch Fr. Dr. Poida. Der Schnitt ist wirklich sehr klein und sie hat sich sehr schnell erholt. Was ich auch sehr schön fand, wir haben sie um 9 Uhr gebracht und um 15 Uhr wieder abgeholt. Dazwischen haben wir 2 Whats app bekommen mit Bild von unserem Hund und dass es ihr gut geht. Das fand ich toll, man macht sich ja doch Sorgen ob alles gut geht. Habe dann auch noch eine kleine Führung der Räumlichkeiten bekommen und ich kann nur sagen, alles top und sehr sehr sauber. Das ganze Team ist sehr freundlich und gehen sehr nett und liebevoll mit den Tieren um. Ich kann die Praxis sehr empfehlen und auch dieser Art der Kastration. Keine Fäden, keine Halskrause, kein Verband und nach 2 Tagen hüpfte sie schon wieder umher.

    Ulrike Ulli Avatar Ulrike Ulli
    17. März 2022

    Unser Hund ist im Dezember kastriert worden. Das Team war sehr freundlich, die Tierärztin kompetent, es wurde alles sehr gut erklärt und um Ihre Patienten kümmern sich alle sehr liebevoll, kann ich nur empfehlen

    Rena Mennig Avatar Rena Mennig
    17. März 2021
  • Sehr freundlich. Zu empfehlen.

    Nadine Töter Avatar Nadine Töter
    17. Januar 2023

    Super sympathisches Team mit einem sehr großen Herz für Tiere. Hier wird sich Zeit genommen um alle Fragen und Unklarheiten zu klären.

    4Ring Avatar 4Ring
    8. Juni 2024
  • Ich bin total begeistert, war heute mit unserer Katze bei Frau Dr. Austin in der Praxis. Sehr sympathische, nette und kompetente Behandlung. Jederzeit wieder!!!

    Family Bashir Avatar Family Bashir
    17. März 2018

    Erstklassige Tierarztpraxis! Wir sind Jahren mit unserem Beagle-Mix und den Meerschweinchen bei Frau Dr. Poida und sehr zufrieden. Die Tierärztin ist sehr nett und einfühlsam, das gesamte Team ist immer freundlich und zuvorkommend und auch die Praxisorganisation ist top: mit Terminvereinbarung kommt es zu keinen relevanten Wartezeiten, alle Informationen zu Terminen, Medikation und Rechnungen kann man bequem in einer App einsehen (wenn man das möchte - ist kein Muss). Unsere Fellnase ist da gut aufgehoben 👍

    Mala Mys Avatar Mala Mys
    17. Juni 2022
  • Seit mittlerweile 7 Jahren bin ich regelmäßig mit meinen Katzen bei Frau Dr. Poida. Natürlich geht man nicht gerne zum Tierarzt, aber nach jedem Besuch habe ich das Gefühl alles richtig gemacht zu haben. Es wird sich Zeit genommen, alles genaustens erklärt, Fragen beantwortet, die OPs (bisher Kastrationen und mehrere Zahnsanierungen) verlaufen ohne Probleme und die Tiere sind schnell wieder fit. Im Umgang mit meinen Babys ist die Ärztin und auch das gesamte Team stets liebevoll und auf Augenhöhe. Man merkt, dass ihnen viel an den Tieren liegt und sie stets zum Wohl dieser handeln. Wer eine familiäre und kompetente Tierärztin sucht: Ab zu Fr. Dr. Poida! Besser geht’s wirklich nicht! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Vielen Dank an euch! Neumann

    V Avatar V
    8. Januar 2024

    Super liebe und tolle Ärztin, kümmert sich mit viel Gefühl um den kleinen Patienten!

    Jonas Peter Avatar Jonas Peter
    8. Januar 2024
  • Wir waren zur Kastration in der Praxis. Super Vorgespräch schon am Telefon, sehr gute Beratung. In der Praxis zur Op sehr herzlich aufgenommen und gut über alles Wichtige informiert worden. Wir wurden sogar mit einem Foto über WhatsApp über den Zustand von Shiva nach der Op überrascht. Wir würden Shiva jederzeit wieder in der Praxis behandeln lassen. Tolles Team, sehr familiär!!

    Hans-Juergen Windl Avatar Hans-Juergen Windl
    17. Mai 2022

    Uneingeschränkt weiterzuempfehlen! Wir haben lange gezögert unsere Hündin kastrieren zu lassen und erst bei Herrn Dr. Pukacz, seiner außergewöhnlichen Methode und seinem engagierten Team haben wir uns zu 100% wohl und sicher gefühlt. Sowohl die Beratung, als auch der Eingriff (inklusive ganz liebem Video danach und Nachricht per Whatsapp) und die Übergabe verliefen absolut einwandfrei! Die Nachsorge ist bei Dr. Pukacz & Team kostenfrei! Unsere Hündin Mira ist heute, 1 Tag später, noch etwas schlapp und schläft viel, aber sie läuft schon kleine Schritte und wir sind guter Dinge, dass es ihr in wenigen Tagen wieder sehr gut gehen wird. Eine Op nach der konservativen Methode würde für mich nie wieder in Frage kommen. Ganz lieben Dank auch an Herrn Oeder, der uns und unsere Mira wirklich sehr einfühlsam und professionell betreut hat.

    Julia Sagner Avatar Julia Sagner
    17. März 2020
  • Ausgezeichnete Behandlung von Hund samt Frauchen und Herrchen. Wir haben zwei Stunden Anfahrt in Kauf genommen, auf Empfehlung der Tierärztin unseres Vertrauens, Dr. Lenhardt aus Neukirchen/Inn, und haben es nicht bereut, die Kastration unserer Elsa In die Hände von Herrn Pukacz gelegt zu haben. Sehr freundlicher Empfang, tolle Ablenkung von der Spritze und Whatsapp- Nachricht mit Kurzvideo nach der OP als Beruhigung für uns. Dazu bekamenn wir noch alle Medikamente mit auf den Weg, für alle Fälle. Elsa ist zwei Tage nach der OP noch ein klein bisschen auf Sparflamme gelaufen, und spätestens heute, drei Tage später (!), ist sie drauf, als wäre nie etwas gewesen. Super, vielen Dank an Herrn Pukacz und das gesamte Team.

    Regina Ehm-Klier Avatar Regina Ehm-Klier
    17. März 2019

    Wir waren schon oft in der Kleintierpraxis und in der letzten Woche waren wir mit unserem Hund zur Kastration dort. Alle Mitarbeiter sind immer gut gelaunt und freundlich. Die Beratung ist toll und es wird sich immer Zeit genommen. Die Kastration verlief super und der kleine Schnitt ist nach kurzer Zeit verheilt gewesen. Unser Hund war wieder schnell fit. Einfach toll. Vielen Dank.

    Yvonne Avatar Yvonne
    17. Juli 2022
  • Wir waren heute am erste Mal (mit Morris). Super nette und freundliche Team, sehr kompetente Tierärztin, genug Zeit, noch auch ohne Termin. Verständliche Antwort für alle Fragen. Normale, akzeptierbare Preise. Ich kann nur empfehlen!!!

    Barbara Csarnai Avatar Barbara Csarnai
    17. März 2022

    Wir waren mit meiner Hündin bei der Kastration. Ich muss sagen, dass ganze Praxisteam ist super freundlich, sympathisch und geht total liebevoll mit den Tieren um. Ärztin nimmt sich Zeit und erklärt alles ganz genau. Liebevolle und aufgeschlossene Tierpflegerinnen. Kaum bis keine Wartezeit bei vereinbarten Terminen. Die Tiere sind dort in guten Händen. Ich bin begeistert und werde die Praxis weiterempfehlen. Ihr seid einfach Klasse!

    Jasmin Reip Avatar Jasmin Reip
    8. Januar 2024
  • Sehr freundlich, soweit vom Laien bewertbar, sehr kompetentes Team... Tierwohl geht vor Abzocke

    Holger Pöppe Avatar Holger Pöppe
    17. Oktober 2022

    Top einfach nur top. Das Personal ist sehr nett und die behandelnde Ärzte sind sehr gut. Sie haben mein Hund gastiert und auch bei einer OP Nachbehandlung geholfen. Sie sind nicht auf das Geld der Patienten aus, wie ein anderer Arzt, sondern ihnen liegt das Wohlergehen der Tiere wirklich am Herzen. Ich empfehle jeden diese Praxis weiter der seine Hündin kastrieren oder einen kranken Vierbeiner hat, denn dieses Arzt Team ist stark.

    Maximilian Tölzer Avatar Maximilian Tölzer
    17. März 2020

Mit Geld kann man einen wirklich guten Hund kaufen, aber nicht sein Schwanzwedeln.

Josh Billings

Informationen für den Notfall

Wenn es um jede Sekunde geht, ob das geliebte Fellnase am Leben bleibt, dann müssen Sie sofort reagieren und unverzüglich zum Tierarzt. Während der Sprechstunde wird ein lebensbedrohlicher Notfall immer vorgezogen. Damit wir schnell bei Ihrem Vierbeiner eine gezielte medizinische Versorgung leisten können und um Wartezeiten zu reduzieren, bitten wir immer um eine kurze telefonische Anmeldung.

Falls Sie noch nie vorher bei uns waren, bitten wir Sie Ihren Lichtbildausweis bereit zu halten um Ihre Anmeldung zu beschleunigen. Somit können wir Ihren Vierbeiner sofort tierärztlich versorgen. Für die Notversorgung Ihres Tieres außerhalb unserer regulären Sprechzeiten bzw. Annahmeschlusszeiten erheben wir  einen erhöhten Satz je nach Aufwand.

Falls der Tierarzt telefonisch nicht erreichbar wäre wenden Sie sich bitte an die nächste Tierklinik (z.B. Tierklinik Ismaning, Tierklinik Oberhaching, Tierklinik Augsburg, Tierklinik Gessertshausen) in Ihrer Nähe.

Am Wochenende ist ein Tierarzt aus dem Tierärztliche Notdienstes im Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm  für Sie zuständig.

Bitte beachten Sie, dass Ihr Tier nach Dringlichkeit in einer Tierklinik bzw. im Notdienst angeschaut wird. Somit müssen Sie sich an manchen Tagen auf längere Wartezeiten einstellen.

Folgende Vorkommnisse bei Ihrem Tier sind keine lebensbedrohlichen Notfälle:

  1. Erbrechen oder Durchfall seit mehreren Tagen oder Wochen
  2. Abmagerung
  3. Nicht fressen und trinken seit mehreren Tagen
  4. Husten, Niesen, Schnupfen, tränende Augen, Heiserkeit
  5. Juckreiz, Kratzen, Haarverlust
  6. Seit längerem bestehende Lahmheit
  7. Zeckenbiss, Flohbefall
  8. Impfung
  9. Wurmbefall


Bitte vereinbaren Sie einen Termin in den regulären Sprechstunden bei solchen Fällen, damit ausreichend Zeit für Ihr Tier eingeplant werden kann.

Ein Besuch in der Tierklinik oder im Notdienst ist mit sehr erhöhtem Aufwand für den Tierarzt und das Praxispersonal verbunden. Deshalb kommen gemäß der Gebührenverordnung für Tierärzte (GOT) ein erhöhter Gebührensatz auf Sie zu (2 bis 4-facher Satz).  

Bitte beachten Sie, dass eine Notdienstgebühr in Höhe von 50 Euro Netto berechnet wird. Alle Behandlungskosten sind immer sofort in Bar oder bequem per EC-Karte bzw. Kreditkarte zu bezahlen.

Praxisurlaub

Liebe Patient*innen,

die Praxis ist am Freitag den 30. Mai Nachmittag geschlossen. Wir sind ab dem 2. Juni 2025 für Sie wieder im Einsatz. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an einer Tierklinik. 

Ihr Praxisteam