Kastration - Katze
Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage
Mit der Frage, ob Ihre Miezekatze nur in der Wohnung gehalten wird oder die Freiheit draußen genießen soll, stellt sich spätestens mit Eintritt der Geschlechtsreife und der damit verbundenen Rolligkeit, die Entscheidung, ob eine Kastration sinnvoll wäre oder nicht.
Viele Vorteile
Eine Kastration bringt viele Vorteile für die Gesundheit und das Zusammenleben mit sich. Das ausgeprägte Verhalten bei der Rolligkeit wie z.B. ein fast 24 Stunden markerschütterndes Geschrei, die ständige Unruhe oder die Fluchtversuche fallen komplett weg. Auch die Häufigkeit von Gebärmutter- und Gesäugetumoren, Gebärmutterentzündungen werden vermindert bzw. völlig unterbunden.
Kastrierte Tiere haben kein großes Interesse an nächtelangen Streifzügen durch die Natur, immer auf der Suche nach einem Sexualpartner. Stattdessen suchen die Katzen häufiger den Menschenkontakt auf, sind verschmuster und anhänglicher. Sie bleiben meistens in der unmittelbaren Umgebung der Wohnung oder des Hauses.
6 Monate
Eine Katze wird meistens unmittelbar mit Eintritt der Geschlectsreife (ca. 6. Lebensmonat) kastriert. Je nach Rasse kann die Geschlechtsreife schon ab dem 4. Monat eintreten. Hierzu gehören die Abessinier-, Heilige Birma-, oder auch Siamkatzen. Die Langhaar-Rassekatzen, wie z. B. die Perserkatzen, lassen sich bis zu einem Jahr Zeit, bis sie mit der Fortplanzung beginnen.
Nüchtern sein!
Ihr Sofatiger muss vor einer geplanten Operation nüchtern sein. Am Tag vor der OP, ab 18 Uhr, soll die Miezekatze kein Futter mehr bekommen. Lediglich Wasser darf angeboten werden. Um pünklich mit der Operation beginnen zu können, sollten Sie kurz vor dem OP-Termin in der Praxis eintreffen.
Mit ruhiger Hand
In der Regel findet eine Kastration vormittags statt. Ihre Miezekatze soll um 8 Uhr in einer sicheren Transportbox zu uns transportiert werden. Um die Aufwachphase nach der Kastration so schonend wie möglich zu gestallten, empfehlen wir die Lieblingsdecke oder Spielzeug mitzubringen. Beim Aufwachen aus der Narkose wird damit ein vertrauter Geruch von Ihrer Miezi wahrgenommen.
Beim Eintreffen wird die Katze zunächst auf ihre Narkosefähigkeit untersucht. Ist Ihre Katze über 10 Jahre alt, empfehlen wir eine Blutuntersuchung, um festzustellen, ob alle Organwerte im Referenzbereich liegen. Schließlich müssen Niere und Leber das Narkosemittel schnell und vollständig abbauen, um das Narkoserisiko so gering wie möglich zu halten. Nötige Medikamente wie Schmerzmittel oder kreislaufstabilisierende Mittel erhält die Katze im Anschluss.
Nachdem die Katze ihr Narkosemittel erhalten hat, wird das Fell am Bauch geschoren, danach wird die Haut gereinigt und desinfiziert. Anschließend wird mittels eines ca. 1 cm langen Hautschnitts die Bauchhöhle mit ruhigen Händen eröffnet und die Eierstöcke entfernt. Im letzten Schritt wird die Bauchdecke in drei Schichten mittels selbstauflösenden Fäden verschlossen. Die Fäden an der obersten Hautschicht werden nach circa 12 -14 Tagen gezogen.
Ein Anruf
Wenn der geliebte Stubentiger operiert wird, gehen viele Gedanken durch den Kopf (z.B. schafft mein Tier die OP) und es spielen sich viele Emotionen zwischen Angst und Hoffnung in Herz und Magen ab. Auf Wunsch rufen wir Sie daher gerne nach der OP an und sagen Ihnen, wie es dem Kleinen geht. Somit können Sie beruhigt die Zeit bis zur Abholung abwarten.
Dahoam ist es am schönsten
Zur Sicherheit Ihres Lieblings werden operierte Tiere erst nach Hause gegeben, wenn sie wach, geh- und stehfähig sind. Somit wird auf Nummer-Sicher gegangen, dass Ihr Vierbeiner sich außerhalb jeder Gefahr befindet.
Ihr Vierbeiner darf gleich zu Beginn der Nachmittagssprechstunde abgeholt werden. Tiere zur Abholung werden immer vorgezogen, es sei denn, ein lebensbedrohlicher Notfall wurde gerade angemeldet. Bei der Abholung erfahren Sie, worauf Sie achtgeben müssen und wann die erste Kontrolluntersuchung stattfindet.
Referenzen
Lesen Sie, was Kunden über die Kleintierpraxis Geisenfeld sagen!
-
Sehr freundlich und kompetent Danke für eure Hilfe
Robin Cumpl
17. Januar 2023Super einfühlsame und professionelle Ärztin. Frau Dr. Poida ist für mich die beste Tierärztin im Umkreis bis München. Sie nimmt sich für die Diagnose Zeit und erklärt ihren Therapieplan. Die Praxisräume sind frisch renoviert und mit neuesten Geräten ausgestattet. Auch die Arzthelferinnen sind super und gehen sehr liebevoll mit den Tieren um. Eine absolute Empfehlung, auch bei schwierigen Fällen.
Tamara Gattermann
17. März 2022 -
Auf Empfehlung sind wir mit unserem Bruno in die Praxis gewechselt und sehr froh darüber. Unser Bruno, ein kleiner Chihuahua mit fast 12 Jahren, konnte plötzlich kaum mehr fressen und bekam schlecht Luft. Frau Dr. Poida und ihr Team haben ihn sehr lieb, mit viel Geduld und ausgiebig untersucht und alles erklärt. Niemals zuvor war unser Kleiner so entspannt während und nach einem Tierarztbesuch. Leider haben wir den Kampf verloren und mussten ihn letzte Woche über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Ich war bei ihm und so schlimm wie es war, was unglaublich geholfen hat, war das absolut freundliche, unglaublich liebe und sehr emphatische Verhalten von Frau Dr. Poida und ihren Mitarbeiterinnen, welche so liebevoll versucht haben Bruno und dann mich zu beruhigen und mit mir geweint haben. Es war mit der schlimmste Moment in unserem Leben, aber Dank diesen sehr lieben, freundlichen und wirklich kompetenten Menschen war es etwas leichter. Ich danke Ihnen von Herzen und wenn wir uns irgendwann wieder für eine Fellnase entscheiden, kommen wir auf jeden Fall immer zu Ihnen. Ich kann wirklich jedem nur diese Praxis empfehlen, da man deutlich spürt, dass es für Frau Dr. und ihr Team nicht nur ein Beruf ist, sondern sie es mit ganzem Herz tun.
Katharina Kiefer
8. Juli 2024selbst unser Hund aus der Tötung ( der Männer eigentlich nicht besonders mag) hat sich ohne Probleme von Herrn Dr. untersuchen lassen. Vielen Dank für den Hausbesuch und den super Umgang mit unseren Hunden.
Birgit Rieder
17. März 2020 -
Sehr nettes freundliches und erfahrenesTeam
Sabine Ostrowsky
8. Januar 2023Super nette und kompetente Tierärztin, hier ist dein Haustier ein Familienmitglied
Karin Fuchs
3. März 2023 -
Kompitenter Arzt und sehr nett, kann gut mit Tieren umgehen. Das ganze Praxisteam ist sehr freundlich. Ich bin seit ca. 20 Jahren mit meinen Katzen und Hunden bei ihm ich kann ihn nur empfehlen. P.Skirl
Maeus Baerlapp
17. März 2020Da unsere Tierärztin nicht über alle Geräte zur Diagnostik verfügt, habe ich per Mail eine Anfrage geschickt und unser Anliegen geschildert. Innerhalb kürzester Zeit bekam ich einen Anruf, das Telefonat verlief total freundlich und kompetent! Weder das wir eigentlich bei einer anderen Tierärztin in Behandlung sind, noch das wir sowieso noch nie da waren, war ein Problem. Ich kenne es von vielen Praxen anders und war daher sehr überrascht. Aufgrund früherer Berufserfahrung bin ich bei der Tierarztwahl sehr kritisch, nachdem ich mich aber erst Mal auf der Website umgesehen hatte, war ich gleich von der Praxis überzeugt. Der persönliche Kontakt hat den positiven Eindruck nur bestätigt. Zum Termin kam es dann doch nicht, da es unserem Kater dann doch endlich besser ging und kein Ultraschall mehr erforderlich war. Sollte sich jedoch nochmal so eine Situation ergeben, wäre diese Praxis auf jeden Fall meine erste Wahl, in der Hoffnung das auch dann noch neue Patienten angenommen werden 😉
Nina Dagott
8. Juli 2024 -
Habe mir diese Praxis zur Kastration unserer Hündin ausgesucht. Deren OP Methode ist einzigartig. Ein minimaler Schnitt, schon ab dem folgenden Tag jede Bewegung erlaubt (sehr sehr gut bei unserem bewegungsfreudigen Bordercollie). Alles verheilte sehr gut. Habe die Praxis schon oft weiterempfohlen!
Simone Walter
8. Januar 2024Super nettes Team, einfühlsam auf Tier und ihren Besitzer. Die neue Terminvergabe vormittags ist top. Trotz der OP geht unsere Maya noch gern zu euch 🐶🤩😊
Stefanie G.
17. März 2022 -
Sehr freundlich. Zu empfehlen.
Nadine Töter
17. Januar 2023Nr. 1 in Geisenfeld! Durch einen glücklichen Zufall, sind wir auf Frau Dr. Poida gestoßen und sind mit meinem Kater extra aus Ingolstadt für die Behandlung nach Geisenfeld gefahren. Der Weg hat sich wirklich gelohnt: Absolut emphatische und professionelle Tierärztin, auch das Praxisteam war sehr zuvorkommend und Buddy hat sich auch wohlgefühlt! Damit haben wir zum Glück endlich unsere Nr.1-Tierarztpraxis gefunden und nehmen auch in Zukunft den Weg liebend gern in Kauf! Von uns eine klare Empfehlung, bitte weiter so!
Daniel Woisch
17. März 2021 -
War vor 3Wochen mit meiner Lumi (Dramaqueen) in dieser Praxis und muss echt sagen ich war wirklich mehr als zufrieden obwohl es Komplikationen gab hat Frau Dr.Rose-LeahPoida und das ganze Team das super hinbekommen. Da fühlte man sich richtig gut aufgehoben. 😊 Möchte mich hiermit nochmals bedanken und werde die Praxis seselbstverständlich weiterempfehlen. Ihr seid echt ein tolles Team 🥰 Liebe Grüße Frau Bauer😊
Petra Bauer
8. Januar 2024Die Betreuung vor und nach der OP war sehr gut.
Thomas P.
8. Februar 2024 -
Super Praxis!Das ganze Team ist super freundlich und hilfsbereit.Sie nehmen sich immer die Zeit für das Tier und den Besitzer. Fühle mich dort immer sehr wohl und bin froh so einen Tierarzt zu haben. Vielen Dank für alles!
Schmidt
17. April 2022Super liebe und tolle Ärztin, kümmert sich mit viel Gefühl um den kleinen Patienten!
Jonas Peter
8. Januar 2024 -
Eine Bewertung aus einem anderen Blickwinkel: Ich habe im Rahmen meines Tiermedizinstudiums ein 4-wöchiges Praktikum in Geisenfeld machen dürfen. Ein super nettes Team mit starkem Zusammenhalt und großer Kompetenz. Hier lernt man Tiermedizin auf hohem Niveau. Alle Vierbeiner waren hier zu jedem Zeitpunkt gut aufgehoben, alles spitze, macht weiter so 🙂 Vielen Dank für die tolle Zeit!
Alexandra
17. Januar 2023Wir waren schon oft in der Kleintierpraxis und in der letzten Woche waren wir mit unserem Hund zur Kastration dort. Alle Mitarbeiter sind immer gut gelaunt und freundlich. Die Beratung ist toll und es wird sich immer Zeit genommen. Die Kastration verlief super und der kleine Schnitt ist nach kurzer Zeit verheilt gewesen. Unser Hund war wieder schnell fit. Einfach toll. Vielen Dank.
Yvonne
17. Juli 2022 -
Sehr freundliches nettes Praxisteam. Sehr gutes Handling und Betreuung meiner nicht ganz einfachen Hündin. Die Kastration verlief super, mein Hund war am nächsten Tag wieder fit und munter. Auch die Information über Whats app das die Op gut verlaufen ist war super. Die Praxis und die Operationstechnik von Herrn Pukacz kann man jederzeit weiterempfehlen. Sehr schonend für den Hund. Ich werde meine Kunden ab sofort in diese Praxis für die Kastration schicken.
Hildegard Stepberger - Hundeschule Amperland
17. März 2020Ich bin sehr zufrieden und dankbar, bei einer tollen Tierärztin mit ihrem Team zu sein.
Petra Kellermann
17. April 2022